Angebot
Was bietet Ihnen die Gemeindebibliothek Eitorf?
Wir stellen Ihnen ein vielfältiges, aktuelles und attraktives Angebot zur Verfügung: Der Bestand wird ständig ergänzt und dadurch aktuell gehalten. Bestimmt ist auch für Sie etwas dabei!
Wir bieten Ihnen folgende Service-Leistungen an:
- umfangreiche Leihfristen
- Verlängerung
- kostenlose Vorbestellung
- Fernleihe
- öffentliche Internetplätze
- Kopiergerät
- Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen
- Ausstellungsmöglichkeiten für Hobbykünstler

Wie lange können Sie Medien entleihen?
Bücher | 4 Wochen |
Hörbücher | 4 Wochen |
Sprachkurse | 4 Wochen |
Zeitschriften | 2 Wochen |
Spiele | 2 Wochen |
Konsolenspiele | 2 Wochen |
CD-ROM | 2 Wochen |
Kinder-CD | 2 Wochen |
DVD | 1 Woche |
Musik-CD | 1 Woche |
Blu-Ray | 1 Woche |
Wie verlängern Sie?
Sie haben verschiedene Möglichkeiten der Verlängerung. Entweder Sie besuchen uns in der Bibliothek und teilen uns vor Ort Ihre Wünsche mit oder Sie rufen uns ganz einfach an (Tel. 02243/80379). Eine dritte und von unseren Öffnungszeiten unabhängige Möglichkeit besteht in einer Verlängerung per E-Mail (bibliothek@eitorf.de) bzw. über unsere Homepage www.gemeindebibliothek-eitorf.de.
Wie können Sie Medien vorbestellen?
Teilen Sie uns ganz einfach Ihre Vorbestellwünsche mit. Ihre Vorbestellung wird auf Ihrem Kundenkonto registriert und sobald die gewünschten Medien für Sie bereitliegen, werden Sie telefonisch benachrichtigt. Sollten die bereitgestellten Medien allerdings nicht innerhalb von einer Woche abgeholt werden, werden Sie an andere Kunden weitergegeben. Der Vorbestell-Service ist kostenlos.
Was bedeutet Fernleihe?
Sie suchen ein Sachbuch oder einen Zeitschriftenaufsatz und können die Medien in der Gemeindebibliothek Eitorf nicht finden? Dann bestellen wir den gewünschten Titel gerne für Sie von einer anderen Bibliothek. Die Gebühr beträgt hierfür 2,00 Euro, allerdings nur für positiv erledigte Bestellungen. Bitte machen Sie so genaue Angaben zum Titel wie möglich. Die Fernleihe bezieht sich überwiegend auf Sachbücher im Wert von mindestens € 15,00.
Wie können Sie die Internetarbeitsplätze nutzen und zu welchem Preis?
Personen, die sich nach vorheriger Anmeldung mit unseren Nutzungsbedingungen durch Unterschrift einverstanden erklärt haben, können bei uns im Internet surfen. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre dürfen unseren Internetzugang allerdings nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder mit dem schriftlichen Einverständnis desselben nutzen.
Das Surfen ist umsonst. Für Ausdrucke zahlen Sie pro Seite 30 Cent.
Und warum die PCs nicht auch zum Schreiben von Bewerbungen oder Ähnlichem benutzen? Die Ratgeber zum Verfassen von Bewerbungsschreiben und Lebensläufen, zum richtigen Verhalten beim Vorstellungsgespräch oder mit Bewerbungstests stehen ganz in der Nähe der PCs!

Wozu kann das Kopiergerät genutzt werden?
Lexika kann man nicht entleihen, enthalten aber oft wichtige Artikel. Um unseren Präsenzbestand richtig nutzen zu können bieten wir die Möglichkeit zum Kopieren. Eine Kopie kostet 30 Cent.
Kinder und Schüler sind für uns als Kunden besonders wichtig. Deshalb haben wir für Kindergärten und Schulen zusätzlich noch folgende Angebote:
- wir stellen auf Wunsch thematische Bücherkisten zusammen
- wir bieten auch Bücherkisten in Klassen- oder Gruppenstärke mit altersgerechten Erzählungen (Lesekoffer!). Die Ausleihfristen für alle Bücherkisten können individuell vereinbart werden
- wir organisieren Autorenlesungen
- wir führen nach vorheriger Terminabsprache altersgerechte Klassenführungen durch
- wir bieten die Möglichkeit unter Nutzung unseres Medienbestandes, Unterricht in der Gemeindebibliothek abzuhalten
- wir kommen Anschaffungswünschen zu Unterrichtsthemen und speziellen Bücherwünschen von Lehrern und Schülern gerne entgegen
- wir stellen unsere Stellwände und Vitrinen zu Ausstellungen z. B. von Projektarbeiten zur Verfügung
Vitrinen und Stellwände für Ausstellungen
Wir bieten Hobbykünstlern ein Forum, um ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen. Zwei Vitrinen zur Präsentation von Seiden- und Porzellanmalereien, Kuscheltieren und vielem mehr sowie 4 Stellwände für Bilder stehen kostenlos zur Verfügung.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf (Tel. 02243/80379) oder per E-Mail: bibliothek@eitorf.de. Wir freuen uns über eine Zusammenarbeit!